Konfi
Okt
Download - Informationen (pink paper) vom 12.10.2025 (PDF | 0.09 MB)
ABENDGEBET: sonntags und freitags um 19:00 Uhr in der Christuskirche
Gebet für die Pfarrpersonensuche in Remchingen: montags um 19:00 Uhr in der Christuskirche
MORGENGEBET: mittwochs um 6:00 Uhr in der Christuskirche
Heute
14:30 Uhr Plätzle-Café
17:00 Uhr Kunst trifft Kirche – Seidenmalerei (siehe Hinweis)
Mittwoch, 15. Oktober 2025
20:00 Uhr GIG - Gemeinde im Gespräch im Gemeindehaus
Sonntag, 19. Oktober 2025
10:00 Uhr Kigo „Leuchtturm“ im Gemeindehaus
10:15 Uhr Credo-Gottesdienst, Jugendreferent Steffen Mezger
10:15 Uhr Minikigo
14:00 Uhr Tankstellenfest (siehe Hinweis)
Unsere Gottesdienste werden in der Regel auch per Video-Übertragung im Gemeindehaus gefeiert, wo Familien mit kleinen Kindern eine gemütliche Spielecke vorfinden. Auch per Livestream können Sie unsere Gottesdienste unter www.eki-wilferdingen.de mit verfolgen oder später anschauen.
Opfer, Kollekte & Barspende:
vom 05.10.2025 Opfer: 657,53 € Kollekte: 626,96 €
Wir danken herzlich für folgende Barspende:
1 x 10 € Freddy Kammies
Die Kollekte heute ist für die Arbeit des Öffentlichkeitsreferenten/Fundraisingbeauftragten unsere Kirchenbezirks Badischer Enzkreis bestimmt
Herzliche Einladung zu unserer Schokoladenzeit Spezial am 8. November von 10-17 Uhr im Gemeindehaus. Dich erwartet ein buntes Programm mit Vortrag, Musik, Workshops, leckerem Essen, Schokolade. Das Referat wird uns Christina Brudereck zum Thema „Satt, aber hungrig“ halten. Wenn du weitere Infos brauchst oder dich anmelden möchtest dann gerne bei Lisa Schäfer oder Melanie Walch. Wir freuen uns auf DICH!
Als die Künstlerin Gisela Nübling Zeit zum Nachdecken im Krankenhaus hatte, kam ihr die Idee, mit dem CVJM Chor Denzlingen einen Gottesdienst zu den “Ich-bin-Worten" aus dem Johannesevangelium zu gestalten - mit Seidenbildern, Liedern und Texten. Im Jahr 2001 begann sie mit der Bibelarbeit und es entstanden die ersten Entwürfe. Die Ausstellung zeigt Seidenbilder in der Größe von 100 cm x 100 cm, die der Öffentlichkeit im Oktober 2003 vorgestellt wurden. Es war Gisela Nübling ein Anliegen mit ihren Fähigkeiten und Begabungen, bis wenige Tage vor ihrem Tod am 10. Januar 2004, die Einrichtungen des CVJM Baden aktiv zu unterstützen.
Einlass: ab 16:30 Uhr. Die Ausstellung kann noch bis 26.10.2025 besucht werden. Eintritt frei. Spenden willkommen.
SAVE THE DATE:
Donnerstag, 23.10.2025, 18:00 Uhr: TANZKUNST – Aufführung mit kreativen und mitreißenden Choreografien und Tanzstilen. Weitere Informationen folgen.
Für unsere Gemeinde stehen am 30.11.2025 folgende Personen auf der Vorschlagsliste zur Kirchenwahl: Sascha Dennig (Jahnstr.), Regine Fassler, Christoph Gaßner, Ulrich Kammerer, Martin Schaller, Peter Schaller.
Begründete rechtliche Bedenken gegen die Wahlvorschlagsliste können bis 13.10. im Pfarramt abgegeben werden. Das Wahlverzeichnis liegt im Pfarramt aus. Wer Zweifel hat, ob er als wahlberechtigt eingetragen ist, kann dies dort erfragen.
In den anderen Remchinger Gemeinden stehen auf der Wahlvorschlagsliste für Singen: Miriam Flinspach, Matthias Haufe, Christian Reichinger, Doris Schmidt, für Nöttingen: Silke Jonsson, Tobias Kröner, Jörg Müller
Herzliche Einladung zum Straßenfest der „Tankstelle“ am nächsten Sonntag 19.10, ab 14:00 Uhr in der Siedlung. Wir freuen uns auf viele fröhliche Gäste, aber natürlich auch über fleißige Hände zur Unterstützung und leckere Beiträge für das Fingerfood Buffet. Meldet euch gerne telefonisch bei Friederike Armbruster 0172/1380893 oder Andrea Simolka-Walter 0172/7257765. Danke!
Herzliche Einladung zum nächsten Männer-Timeout am Samstag, den 1. November! Passend zum Herbst wollen wir mit euch eine kleine Wanderung (Treffpunkt 17:00 Uhr Gemeindehaus) über die Ebb unternehmen. Gesellig soll es danach im Hohlweg (Scheune Königsbacher Str. 6) werden. Bei Zwiebelkuchen und "neuem" Wein erwartet euch ein spannender Quizabend. Selbstverständlich könnt ihr auch erst in der Scheune dazustoßen. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit euch!
In einem Jahr, vom 26. September bis 4. Oktober 2026, bietet die Diakoniestation Remchingen in Zusammenarbeit mit dem CVJM-Schlesische Oberlausitz eine Reise des Erinnerns an. Wir wollen uns auf die Spuren der Vergangenheit machen, „uns Erinnern, um Zukunft zu gestalten“. Wir begeben uns auf den Weg zu Orten, die mahnen und bewegen: Auschwitz und Birkenau. Gleichzeitig besuchen wir die einzigartigen Städte Görlitz, Breslau und Krakau. Unterwegs sind wir mit einem modernen Reisebus ab Remchingen. Wir laden herzlich auch jüngere Menschen zu dieser besonderen Reise ein. Eine Reise, die Herz und Verstand fordert und die uns gerade angesichts der aktuellen Entwicklungen in Deutschland ermutigen soll, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Nähere Infos und Ausschreibungen erhalten Sie in der Diakoniestation Remchingen www.diakonie-remchingen.de oder bei Karl-Heinz Stengel unter karl-heinz.stengel@diakonie-remchingen.de.
In deutschen Schubladen schlummern Millionen alter Handys und Tablets – voller wertvoller Rohstoffe wie Gold, Kupfer und seltene Erden. Ihre Gewinnung belastet Mensch und Umwelt.
Mit der Aktion „Handys als Kollekte“ sammeln wir diese Geräte, schützen so die Umwelt und unterstützen soziale Projekte. Machen Sie mit: Spenden Sie Ihr altes Handy und setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit!
So können Sie mitmachen: Sammelzeitraum 01. September bis 11. Januar 2026
Handy oder Tablet abgeben - Bringen Sie Ihr Altgerät zu unserer Sammelstelle im Gemeindehaus.
Was passiert mit den Handys & Smartphones?
Ø Sichere Datenlöschung: Alle gespeicherten Daten werden vollständig gelöscht.
Ø Wiederverwendung: Funktionierende Handys & Smartphones werden wieder aufbereitet und finden ein neues Zuhause.
Ø Recycling: Geräte, die nicht mehr nutzbar sind, werden fachgerecht zerlegt, damit wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können.
Der Wochenspruch steht in 1. Johannes 5, Vers 4c:
„Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.“