KiGo Leuchtturm
Jul
Download - Informationen (pink paper) vom 20.07.2025 (PDF | 0.08 MB)
ABENDGEBET: dienstags, freitags und sonntags um 19:00 Uhr in der Christuskirche
MORGENGEBET: mittwochs um 6:00 Uhr in der Christuskirche
Montag, 21. Juli 2025
15:00 Uhr Andacht für ältere Menschen im Gemeindehaus (siehe Hinweis)
19:00 Uhr Abendgebet Spezial (siehe Hinweis)
Donnerstag, 24. Juli 2025
17:00 Uhr Jam-Session im Gemeindehaus
Sonntag, 27. Juli 2025
10:00 Uhr Kigo „Leuchtturm“ im Gemeindehaus
10:15 Uhr Konfi-Vorstellungsgottesdienst, Pfarrer Friedemann Zitt und Team
10:15 Uhr Minikigo
Unsere Gottesdienste werden in der Regel auch per Video-Übertragung im Gemeindehaus gefeiert, wo Familien mit kleinen Kindern eine gemütliche Spielecke vorfinden. Auch per Livestream können Sie unsere Gottesdienste unter www.eki-wilferdingen.de mit verfolgen oder später anschauen.
vom 13.07.2025 Opfer: 950,50 € Kollekte: 72,50 €
Die Kollekte heute ist für die Partnerkirchen in Europa und Übersee bestimmt.
Vom 03.08.2025 bis 09.08.2025, findet dieses Jahr die Friendship-Freizeit mit ca. 110 Personen statt. Am Sonntag, den 03.08.2025 würden wir uns daher wieder über Kuchenspenden freuen. Meldet euch hierfür bitte bei Tanja Kölsch (mobil: 0163 6164892). Herzlichen Dank!
Am Montag, 21. Juli findet um 15.00 Uhr im Gemeindehaus in Wilferdingen eine Andacht statt.
Thema: „Geh aus, mein Herz und suche Freud…“
Die musikalische Gestaltung übernimmt die Veeh- Harfengruppe.
Ein Fahrdienst kann bei Bedarf angeboten werden (Tel. 3693-0)
Ältere Menschen, Demenzpatienten, Angehörige und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie!
Wir treffen uns von 19:00 Uhr – ca. 19:45 Uhr im Bistro unseres Gemeindehauses. Wir wollen für unsere „Missionspatenschaften“ beten. Dafür bekommen wir aktuelle Informationen. Auch das Tankstellenprojekt, der Kindergottesdienst usw. sind uns wichtig. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen. Verantwortlich ist der Missionsarbeitskreis unserer Gemeinde.
Herzliche Einladung an alle Männer zum ersten Männer-Timeout am Samstag, den 26.07.25 auf dem CVJM Plätzle. Ab 17 Uhr erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichem Ehrgeiz. Erlebe lockere Gemeinschaft während den Aktionen und lass anschließend den Tag bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken ausklingen.
Dance for god`s glory!
Hast Du auch Lust am Tanzen und Gott zu loben?
Dann bist Du herzlich zu unserem "Dance & Praise" Abend am Montag, den 28.07.2025 eingeladen.
Wir treffen uns um 20:00h auf dem CVJM Plätzle in Wilferdingen.
Bist Du dabei? Egal, ob mit Anmeldung oder spontan entschlossen, wir freuen uns auf Dich. Interesse oder Fragen? Melde Dich gerne bei: Regine Fassler, Tel.: 0151-11910374 oder Miriam Schneider. Tel.: 0179-2395926
Liebe Gemeindemitglieder,
am 1. Advent finden die nächsten Kirchengemeinderatswahlen statt. Wir wählen den Kirchen-gemeinderat für die neu entstehende Kirchengemeinde Remchingen. Gewählt wird noch in den bisherigen Teilorten. In Nöttingen und Singen werden jeweils vier Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte, in Wilferdingen sechs Personen gewählt.
Für dieses verantwortungsvolle Amt suchen wir Menschen, die bereit sind, dafür zu kandidieren und damit unsere Gemeinde zu entwickeln und zu leiten. Bitte überlegen Sie, wem Sie diese Aufgabe zutrauen und gehen Sie mit diesen Menschen ins Gespräch. Wählbar sind evangelische Gemeindeglieder, die mindestens 16 Jahre alt sind. Wahlvorschlagslisten liegen in der Kirche und im Gemeindehaus aus. Die Wahlvorschläge sind bis spätestens 26. September 2025 beim Pfarramt einzureichen. Nutzen Sie die Chance, unsere Gemeinde mitzugestalten.
Der Wahlausschuss
Folgende Tauftermine sind für das Jahr 2025 vorgesehen:
Samstag, 27. September
Sonntag, 09. November im Gottesdienst
Bitte melden Sie Ihr Kind zur Taufe im Pfarramt an, Tel. 71040.
Herzliche Einladung zum Plätzle-Fest-Wochenende vom 12.9.-14.09.2025. Nähere Infos folgen.
Der Wochenspruch steht in Epheser 2, Vers 8:
Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht durch euch: Gottes Gabe ist es.“