KiGo Leuchtturm
Okt
Download - Informationen (pink paper) vom 26.10.2025 (PDF | 0.09 MB)
ABENDGEBET: sonntags und freitags um 19:00 Uhr in der Christuskirche
Gebet für die Pfarrpersonensuche in Remchingen: montags um 19:00 Uhr in der Christuskirche
MORGENGEBET: mittwochs um 6:00 Uhr in der Christuskirche
Mittwoch, 29. Oktober 2025
20:00 Uhr Besuchsdienstkreis bei Familie Schuler (siehe Hinweis)
Freitag, 31. Oktober 2025
14:30 Uhr Transformersday
Samstag, 01. November 2025
17:00 Uhr Männer-Timeout (siehe Hinweis)
Sonntag, 02. November 2025
16:45 Uhr Kigo „Leuchtturm“ und Minikigo im Gemeindehaus
17:00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung Familie Zitt, Pfarrer Friedemann Zitt
Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Stehempfang statt, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.
19:30 Uhr Bibelkreis entfällt!
Unsere Gottesdienste werden in der Regel auch per Video-Übertragung im Gemeindehaus gefeiert, wo Familien mit kleinen Kindern eine gemütliche Spielecke vorfinden. Auch per Livestream können Sie unsere Gottesdienste unter www.eki-wilferdingen.de mit verfolgen oder später anschauen.
vom 19.10.2025 Opfer: 612,42 € Kollekte: 337,61 €
Wir danken herzlich für folgende Barspenden:
1 x 50 € 1 x 30 € 1 x 20 € für wo am nötigsten
1 x 50 € Diakonenstelle
Die Kollekte heute ist für die Alpha-Arbeit in Remchingen bestimmt.
Herzliche Einladung zum nächsten Männer-Timeout am Samstag, den 1. November! Passend zum Herbst wollen wir mit euch eine kleine Wanderung (Treffpunkt 17:00 Uhr Gemeindehaus)
über die Ebb unternehmen. Gesellig soll es danach im Hohlweg (Scheune Königsbacher Str. 6) werden. Bei Zwiebelkuchen und "neuem" Wein erwartet euch ein spannender Quizabend. Selbstverständlich könnt ihr auch erst in der Scheune dazustoßen. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit euch!
Wir laden herzlich zum Gottesdienst anlässlich des Abschieds von Friedemann Zitt und seiner Familie am Sonntag, den 02. November um 17:00 Uhr ein. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Stehempfang statt, bei dem wir gemeinsam Erinnerungen teilen und Friedemann Zitt verabschieden möchten. Für das Fingerfood-Büfett freuen wir uns über kulinarische Beiträge. Wer etwas mitbringen möchte, darf sich gerne bei Peter Schaller Tel. 735677 melden oder sich in die Liste am Ausgang der Kirche eintragen.
Der Besuchsdienstkreis trifft sich am Mittwoch, den 29.10.25 um 20:00 Uhr bei Familie Schuler in der Feuerbachstraße.
Am Freitag, 07.11.2025, um 19:00 Uhr laden wir herzlich zum Konzert mit 2Flügel in die Christuskirche Wilferdingen, Kutscherweg 15 ein. Einlass ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Christina Brudereck und Ben Seipel spielen das neue Programm „Goldzwanziger.
Was erwartet uns? Wir erleben die 20er Jahre unseres Jahrhunderts. Und 2Flügel fragt, wie diese Zeit golden werden kann. Was ihr den Glanz verleiht. Was ewig unvergänglich ist und kostbar. Es geht um gestern, um heute und morgen. 2Flügel musiziert, singt und erzählt, reimt und loopt. Präsentiert Lieblingslieder und Geschichten. Slams, Hymnen, eigene Lieder. Mit Augenzwinkern, Gänsehaut und dem Schwung der Hoffnung für unsere Zwanziger.
Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig. Dies sollte man sich nicht entgehen lassen.
Der Eintritt frei ist und wir freuen uns sehr über eine Spende.
Herzliche Einladung zu unserer Schokoladenzeit Spezial am 8. November von 10-17 Uhr im Gemeindehaus. Dich erwartet ein buntes Programm mit Vortrag, Musik, Workshops, leckerem Essen, Schokolade. Das Referat wird uns Christina Brudereck zum Thema „Satt, aber hungrig“ halten. Wenn du weitere Infos brauchst oder dich anmelden möchtest dann gerne bei Lisa Schäfer oder Melanie Walch. Wir freuen uns auf DICH!
Am 09. November 2025 findet im Anschluss an den Gottesdienst eine Gemeindeversammlung statt. Dort stellen sich die Kandidierenden für unsere Pfarrgemeinde vor.
Wir suchen Plätzchen-BäckerInnen fürs Weihnachtsdorf. Bitte teilt Monika Gaßner (Tel.: 809077/gassner.monika@online.de) mit, welche Sorte(n) ihr backt, das erleichtert uns die Planungen. Abgabe Plätzchen: Bis Mittwoch, 26.11.25 bei Monika Gaßner, Dieselstraße 34, oder am Donnerstag, 27.11.25 zwischen 8.30 Uhr und 9.00 Uhr im Sofaraum im Gemeindehaus (UG).
In deutschen Schubladen schlummern Millionen alter Handys und Tablets – voller wertvoller Rohstoffe wie Gold, Kupfer und seltene Erden. Ihre Gewinnung belastet Mensch und Umwelt.
Mit der Aktion „Handys als Kollekte“ sammeln wir diese Geräte, schützen so die Umwelt und unterstützen soziale Projekte. Machen Sie mit: Spenden Sie Ihr altes Handy und setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit!
So können Sie mitmachen: Sammelzeitraum 01. September bis 11. Januar 2026
Handy oder Tablet abgeben - Bringen Sie Ihr Altgerät zu unserer Sammelstelle im Gemeindehaus.
Was passiert mit den Handys & Smartphones?
Ø Sichere Datenlöschung: Alle gespeicherten Daten werden vollständig gelöscht.
Ø Wiederverwendung: Funktionierende Handys & Smartphones werden wieder aufbereitet und finden ein neues Zuhause.
Ø Recycling: Geräte, die nicht mehr nutzbar sind, werden fachgerecht zerlegt, damit wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können.
Das Pfarramt hat in den Herbstferien (27.10. -31.10.25) geschlossen!
Der Wochenspruch steht in Jeremia 17, Vers 14:
„Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.“